KI-Lösungen in der Touristik
6 Use Cases, die einen wahren Mehrwert bringen können
Künstliche Intelligenz ist wohl DAS Thema über das in den vergangenen Monaten branchenübergreifend am meisten diskutiert wurde. Jeder spricht darüber, aber wer nutzt KI-Lösungen auch?
Als Web-Agentur mit Schwerpunkt in der Touristik, haben wir uns überlegt, wo der Einsatz von KI in unserer Branche am meisten Sinn ergibt, welche Funktionen bereits auf dem Markt sind und wie wir als Agentur die Touristik mit guten Lösungen weiter unterstützen können. Das Ergebnis unserer Top 3 Use Cases haben wir euch auf den folgenden Slides einmal zusammengefasst.💡
1. Dynamische Preisgestaltung
KI kann zur Implementierung dynamischer Preisstrategien verwendet werden, indem sie Angebot und Nachfrage, Wetterbedingungen, lokale Ereignisse und frühere Buchungstrends analysiert. Dies hilft zum einen den Reiseunternehmen, dabei Preise in Echtzeit zu optimieren, zum anderen haben Kunden die Möglichkeit, mit Hilfe der Preisvorhersage, den für sie besten Preis schneller zu finden.
2. Personalisierte Reiseempfehlung
KI kann Reisepräferenzen von Kunden analysieren und personalisierte Empfehlungen aussprechen. Durch die
Auswertung von Daten wie vergangenen Buchungen, Browsing-Verhalten und Kundenfeedbacks schlägt ein KI-System maßgeschneiderte Reiseziele, Hotels und Aktivitäten vor. Diese Funktionen sind zwar schon im Einsatz, erzielen jedoch durch KI-Tools bessere individuelle Ergebnisse.
3. Verbesserung des Reiseerlebnisses
KI kann das Reiseerlebnis direkt verbessern, indem sie Echtzeit-Informationen zu Verkehr, Wetter und lokalen Ereignissen bereitstellt. Apps und Geräte können Touristen auch kulturelle Informationen und Sprach-übersetzungsdienste anbieten, was besonders nützlich ist, um Sprachbarrieren zu überwinden und das Eintauchen in die lokale Kultur zu fördern.
4. After-Sales-Angebote
Auch nach der Buchung unterstützt KI sowohl Kunden als auch Reiseveranstalter bei der Suche nach den richtigen After-Sales-Angeboten. Basierend auf der Buchung, Personenanzahl und Urlaubsregion können individuell zugeschnittene Up-Sales gefunden werden. Dabei geht die KI sogar auf das Alter der Reisenden, Wettervorhersagen und lokale Veranstaltungen ein.
5. Sprach- & Bildübersetzungen
KI-Technologien ermöglichen Echtzeit-Übersetzungen für Reisende, sowohl verbal als auch schriftlich, um Sprachbarrieren zu überwinden. Dafür kommen beispielsweise KI-basierte Apps zum Einsatz, die Straßen-schilder und Speisekarten in Echtzeit übersetzen und das Land zusätzlich erlebbarer machen.
6. Feedbackmanagement
Nach der Reise können KI-Algorithmen verwendet werden, um Feedback von Kunden zu sammeln und zu analysieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, Einblicke in die Zufriedenheit der Kunden zu gewinnen und potenzielle Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Zudem können zukünftige Angebote entsprechend angepasst werden, um verstärkt auf die Kundenwünsche eingehen zu können.